Fett-weg-Spritze in Frankfurt – Sanfte Fettreduktion ohne OP
Hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüften oder im Gesicht lassen sich oft weder durch Sport noch durch eine gesunde Ernährung vollständig beseitigen. Mit der Fett-weg-Spritze bieten wir Ihnen in unserer Praxis in Frankfurt eine minimalinvasive Methode zur gezielten Fettreduktion – ohne chirurgischen Eingriff und ohne Ausfallzeiten. Die Lipolyse-Spritze regt den natürlichen Fettabbau an und eignet sich insbesondere für kleinere Areale wie das Doppelkinn oder den Unterbauch.
Lassen Sie sich von Dres. med. Shab und Kollegen in Frankfurt beraten und erfahren Sie, wie die Injektionslipolyse Ihnen zu harmonischen Konturen verhelfen kann.
Wie funktioniert die Fett-weg-Spritze?
Bei der Fett-weg-Spritze wird ein Wirkstoff in das Fettgewebe injiziert, um die Fettzellen gezielt aufzulösen. Dabei kommt Phosphatidylcholin zum Einsatz – ein natürlicher Wirkstoff, der den Fettabbau im Körper unterstützt. In den behandelten Bereichen wird das Fettgewebe nach und nach durch den Stoffwechsel abgebaut und über die Leber ausgeschieden.
Die Methode ist besonders für kleinere Fettdepots geeignet und kann helfen, die Körperkonturen zu optimieren, ohne dass ein chirurgischer Eingriff notwendig ist.

Für welche Bereiche eignet sich die Fett-weg-Spritze?
Die Lipolyse-Spritze eignet sich insbesondere für Areale, in denen sich Fett trotz gesunder Ernährung und Bewegung hartnäckig hält. Dabei kommen sowohl das Gesicht als auch der Körper für die Fett-weg-Spritze infrage:
- Gesicht: Doppelkinn, Wangen
- Körper: Bauch, Hüften, Reiterhosen, Rücken
- Arme & Beine: Oberarme, Knie
Nicht geeignet ist die Behandlung für großflächige Fettansammlungen oder als Ersatz für eine Gewichtsabnahme.

Fakten zur Fett-weg-Spritze
Ablauf der Injektionslipolyse
Anzahl der Sitzungen
Für optimale Ergebnisse sind je nach Hautzustand und gewünschtem Effekt zwei bis drei Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen erforderlich.
Verhalten nach der Behandlung
Um den natürlichen Fettabbauprozess optimal zu unterstützen, sollten Sie für etwa 24 – 48 Stunden auf körperlich anstrengende Aktivitäten, starke Hitze (wie Saunabesuche) und direkte Sonne verzichten.
In den ersten Tagen kann es in den behandelten Bereichen zu leichten Schwellungen, Rötungen oder einem Spannungsgefühl kommen. Dies ist eine normale Reaktion und zeigt, dass der Wirkstoff im Fettgewebe aktiv ist.
Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Stoffwechsel bei der Ausscheidung der gelösten Fettzellen zu unterstützen. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung tragen ebenfalls dazu bei, das Ergebnis langfristig zu stabilisieren. Bitte vermeiden Sie in den ersten Tagen Druck oder Reibung auf dem behandelten Areal – beispielsweise durch enge Kleidung oder Massagen.
Sollten Sie Fragen zu möglichen Reaktionen oder zum Heilungsverlauf haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit persönlich zur Verfügung.

Wann sind Ergebnisse sichtbar und wie lange halten sie an?
Die ersten Effekte der Lipolyse sind nach etwa 2 bis 4 Wochen sichtbar. Das endgültige Ergebnis stellt sich nach etwa 8 Wochen ein. Da die Fettzellen in den behandelten Bereichen dauerhaft abgebaut werden, bleibt das Resultat langfristig bestehen. Eine gesunde Lebensweise trägt dazu bei, dass sich neue Fettdepots nicht wieder bilden.
Risiken und Nebenwirkungen der Fett-weg-Spritze
Die Fett-weg-Spritze gilt als minimal-invasive und gut verträgliche Methode. Wie bei jeder ästhetischen Behandlung können vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder kleine Hämatome auftreten. In seltenen Fällen können leichte Verhärtungen im behandelten Areal spürbar sein, die sich jedoch in der Regel von selbst zurückbilden.
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Sie ausführlich über Risiken und Nebenwirkungen auf und gehen individuell auf Ihre Fragen ein.
Fettabsaugung & Kryolipolyse – eine Alternative?
Im Vergleich zu operativen Verfahren wie der Fettabsaugung oder der Kryolipolyse punktet die Fett-weg-Spritze durch ihre Präzision und die geringe Belastung für den Körper.
Gerade für kleinere, definierte Fettdepots – etwa im Gesicht, am Bauch oder unter dem Kinn – eignet sich die Fett-weg-Spritze besonders gut. Sie erlaubt es uns, ohne Skalpell, ohne Narkose und ohne Ausfallzeiten ein harmonisches, ästhetisches Ergebnis zu erzielen – ganz im Sinne unserer Philosophie der minimal-invasiven ästhetischen Medizin.
Merkmal | Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse) | Fettabsaugung (Liposuktion) | Kryolipolyse (Kältebehandlung) |
Art der Behandlung | Minimalinvasive Injektion | Operativer, chirurgischer Eingriff | Nicht-invasiv, apparativ (Kälte) |
Betäubung | Nein (ggf. oberflächliche Betäubung) | Ja, Lokalanästhesie oder Vollnarkose | Nein |
Ausfallzeit | Gering bis keine | Mehrere Tage bis Wochen | Gering |
Areale | Kleinere Fettdepots (z. B. Doppelkinn, Bauch, Gesicht) | Größere Areale (z. B. Oberschenkel, Bauch) | Eher größere Areale (z. B. Bauch, Hüften) |
Ergebnisse sichtbar nach | 2–4 Wochen (max. nach 8 Wochen) | Unmittelbar, mit Schwellungen | Mehrere Wochen |
Narbenbildung | Keine | Möglich | Keine |
Risiken und Nebenwirkungen | Lokal begrenzt, meist harmlos | Höheres Risiko (Infektionen, Asymmetrien) | Möglich (z. B. Nervenirritationen) |
Langfristiger Effekt | Ja, bei stabiler Ernährung und Lebensweise | Ja, Fettzellen dauerhaft entfernt | Ja, Effekt abhängig von Lebensstil |
Sie interessieren sich für die Fett-weg-Spritze in Frankfurt? Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit unseren spezialisierten Fachärzten bei Med Aesthet. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.