Carboxytherapie in Frankfurt

Eine Carboxytherapie arbeitet mit CO2-Gas. Dieses natürlich vorkommende Gas stößt der Mensch zu einem großen Teil etwa beim Atmen aus. Bereits seit den 1950er Jahren wird es im Bereich der Schmerztherapie & Wundheilung erfolgreich angewendet. Mithilfe der Carboxytherapie – auch Quellgastherapie genannt – können wir in der Dermatologie verschiedenen ästhetische Beschwerden behandeln.

Wie funktioniert die Carboxytherapie?

Das injizierte CO2-Gas, ein medizinisches Kohlendioxid, löst eine kleine Kettenreaktion aus. Zum einen reagiert ein Teil des CO2 mit dem körpereigenen Blutplasma des Patienten und Kohlensäure entsteht. Der durch die Kohlensäure sehr niedrige pH-Wert sorgt nun dafür, dass das behandelte Gewebe verstärkt mit Sauerstoff versorgt wird. Der Patient bemerkt diesen Vorgang in der Regel durch eine Erwärmung des behandelten Areals. Durch die hohe Blutzirkulation wird gleichzeitig der Metabolismus – also der Stoffwechselvorgang – in den umliegenden Zellen angekurbelt. Der Lymphfluss verbessert sich, neue Blutgefäße werden gebildet. Während dieses Vorgangs setzt der Körper zusätzlich Wachstumsfaktoren frei.

Frau während Carboxytherapie

Diese Reaktionen auf das medizinische CO2-Gas bewirken eine Verbesserung verschiedener Veränderungen der Haut. Gleichzeitig entsteht durch die Wachstumsfaktoren eine Hautverjüngung. Besonders bei Falten und Linien im Gesicht ist dieser Effekt gewünscht.

Die Injektion von CO2 ist in der Regel nebenwirkungsfrei möglich. Das injizierte Gas wird vom Körper meist problemlos abgebaut und dann über die Lunge ausgeatmet.

Für wen ist eine Carboxytherapie geeignet?

In unserer Praxis in Frankfurt führen wir die Behandlung mit CO2 bei unterschiedlichen ästhetischen Beschwerden durch. Dabei sind auch sehr empfindliche Bereiche für die Carboxy-Behandlung geeignet.

  • Haarausfall
  • Falten im Gesicht und rund um die Augen
  • dunkle Augenringe
  • Akne und Aknenarben
  • erschlaffte Haut
  • ältere Dehnungsstreifen
  • Cellulite
  • Narben
  • lokale Fettdepots
Patient bei Carboxytherapie in Frankfurt

Ablauf einer Carboxytherapie in Frankfurt

Zu Beginn werden die Wünsche des Patienten ausführlich besprochen. Denn nicht immer ist eine Carboxytherapie die geeignete Behandlung, um ästhetische Beschwerden zu lindern. Zudem gibt es Patienten, für die eine Carboxytherapie nicht geeignet ist.

Eine Betäubung ist für diese Behandlung meist nicht notwendig. Es ist jedoch möglich, eine Betäubungscreme aufzutragen. Anschließend wir das medizinische CO2 mit sehr feinen Nadeln in den jeweiligen Bereich unter die Haut injiziert. Patienten verspüren meist ein leichtes Brennen. Da die Haut angehoben wird, entsteht zu dem ein Spannungs- bzw. Druckgefühl, das jedoch nach wenigen Minuten nachlässt. Sobald das CO2 seine Wirkung entfaltet, erwärmt sich das Gewebe. Die Behandlungsdauer variiert je nach Größe des zu behandelnden Bereichs.

Für ein optimales Ergebnis müssen mehrere Behandlungen in unserer Praxis in Frankfurt durchgeführt werden. Dr. med. Shab bestimmt abhängig vom zu behandelnden Areal die Anzahl der Behandlungen. Meist beträgt die Behandlungsdauer zwischen drei und sechs Wochen, wobei pro Woche ein bis zwei Injektionen notwendig sind.

Erste Erfolge der Behandlung zeigen sich nach etwa sechs bis acht Wochen. Sollte das Ergebnis noch nicht ausreichend sein, ist eine erneute Carboxytherapie meist problemlos möglich.

Was Sie nach einer Carboxy-Therapie beachten sollten

Nach der Anwendung entsteht eine verstärkte Durchblutung im jeweiligen Areal. Dieser Effekt ist gewünscht, kann jedoch ein leichtes Brennen und Kribbeln hinterlassen. Ein kurzzeitiges Schweregefühl ist ebenfalls normal. Bei stark erschlaffter Haut kann eine Schwellung auftreten, die in seltenen Fällen mehrere Wochen anhält.

Wichtig: Meiden Sie nach der Behandlung für einige Tage direkte Sonne.

Kontraindikationen: Wann eine Carboxytherapie nicht durchgeführt werden darf

Es gibt Patientengruppen, für die eine Carboxytherapie nicht geeignet ist. Hierzu zählen:

  • akute, unbehandelte Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Lungenerkrankungen
  • Gerinnungsstörungen bzw. Einnahme von Gerinnungshemmern
  • Schlaganfall, akute Thrombosen
  • aktive Autoimmunerkrankungen, insbesondere Kollagenosen
  • nicht eingestellte Diabetes
  • schwere Infektionen oder Erkrankungen der Haut
  • während Schwangerschaft und Stillzeit

Erfahrungen unserer Patient:innen

Ausgezeichnet
Basierend auf 93 Bewertungen
K. W. (KW)
K. W. (KW)
12 Juli 2023
Privatpraxis, daher kurzfristig schnelle Terminvergabe möglich. Hr. Dr. Schab war super freundlich, hat mich gut aufgeklärt und seine Behandlung top durchgeführt. Die Entfernung einer Hautveränderung an der Nase ist sehr gut verheilt und die Behandlung an sich war auch nicht schmerzhaft und ruckzuck vorbei. Einziger Kritikpunkt ist die Mitarbeiterin, die an der Rezeption arbeitet. Abwertende Blicke und herabwürdigender Ton, als ob ich als normaler Kassenpatient dort nichts verloren hätte. Zuerst dachte ich, ich hätte es mir eingebildet, aber meine Begleitperson hatte denselben Eindruck. Schade!
Hafiz Malhan
Hafiz Malhan
14 Juni 2023
Super Clinic
Frank Höhenberger
Frank Höhenberger
14 Juni 2023
Nettes und freundliches Personal. Gute Terminverfügbarkeit und Vereinbarung. Man nimmt sich Zeit für die Patienten.
Theresa Tuerschmann
Theresa Tuerschmann
30 Mai 2023
Schnelle Terminvergabe, sehr freundliche Mitarbeiter, Dr Shab selbst nimmt sich Zeit, hört einem genau zu und erklärt sehr verständlich und anschaulich, geht mögliche Behandlungen und Therapien mit einem detailliert durch. Die Praxis ist sehr schön, sauber, ansprechend- vom Wartezimmer bis in die Behandlungsräume fühlt man sich gut aufgehoben. 5 Sterne 🌟 von mir 👍
julixn 29
julixn 29
30 Mai 2023
Sehr kompetentes und intelligentes Team mit Sachkenntnise unter der Führung einem sehr erfahrenen Facharzt.(Dr Shab ) Kommunikationsfähige Untersuchung und Behandlung nach gründlicher Anamnese und moderner Fachdiagnostik. Das Team und Dr.Shab nehmen sich die Zeit um die Krankheitsvorgeschichte gründlich zu klären und die notwendige Untersuchungen zu machen. Terminvereinbarung ist schnell und einfach und man bekommt einen Termin zeitnah. Die kosmetische Leistungen sind auch sehr zu empfehlen. Top 👍
Stefano Amore
Stefano Amore
29 Mai 2023
Ich bin begeistert von Dr. Shab. Er Hat mir bei verschiedenen Beschwerden schnell und ausgesprochen kompetent geholfen. Termine werden als Termine wahrgenommen. Seine freundliche Art tut ihr Übriges. Absolut empfehlenswert. 5 Sterne 🌟 von mir .
V. Jou
V. Jou
28 Mai 2023
Hier passt einfach alles: Zentrale Lage, wertiges Ambiente, freundlicher Empfang und kompetente Ärzte. Top Adresse für alle Themen der Hautgesundheit. Besonderen Dank nochmal an Dr Shab .
Dragan Milicevic
Dragan Milicevic
13 Mai 2023
Sehr gute und kompetente Ärzte und Ärzteteam. Ich war etwas aufgeregt vor der Behandlung, aber mir wurde alles genau erklärt, so, dass ich mich gut aufgehoben gefühlt habe. Habe schnell einen Termin bekommen und ich war sogar am Tag der Behandlung 10min früher dran. Würde ich definitiv weiterempfehlen.👍
Jens Dresselhaus
Jens Dresselhaus
11 Mai 2023
Ich war bereits mehrfach bei Dr.Shab in Behandlung und kann ihn mit besten Gewissens weiterempfehlen: Dr. Shab arbeitet äußerst professionell und berät einen jedes mal ganz individuell und umfassend. Er nimmt sich wirklich Zeit, um die best mögliche Lösung zu finden. Man merkt ihm an, dass er seinen Beruf mit wirklicher Leidenschaft und auf höchstem Niveau ausübt. Die Praxis ist hervorragend organisiert in tollen Räumen mit kurzen Wartezeiten. Uneingeschränkt empfehlenswert 👍

Ihre Vorteile bei Med Aesthet:

  • Langjährige Erfahrung in der Dermatologie

  • Schonende und effektive Behandlungsmethoden, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

  • Individuelle, vertrauensvolle Beratung und persönliche Betreuung

  • Großes Spektrum an Behandlungen der klassischen Dermatologie und Ästhetik

  • Operative Behandlung direkt vor Ort in der Praxis

  • Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der Dermatologie und Ästhetischen Chirurgie

Wir beraten Sie gerne ausführlich in unserer Praxis.

Ihr Servicetelefon:
069 – 48 00 94 40