Radiofrequenztherapie in Frankfurt – Effektive Hautstraffung

In unserer Praxis bieten wir eine effektive und minimal-invasive Lösung zur Hautstraffung und Faltenreduzierung an: die endodermale Radiofrequenztherapie. Diese moderne Methode nutzt gezielte Wärmewellen, um die Neubildung von Kollagen in den tiefen Hautschichten anzuregen und die Haut sichtbar zu straffen. Patienten, die eine sanfte Alternative zu chirurgischen Eingriffen suchen, profitieren von dieser innovativen Behandlung. Dr. med. Arna Shab und Dr. med. Catharina Shab sind Ihre Experten für die Radiofrequenzbehandlung in Frankfurt.

Vorteile der Radiofrequenztherapie

Die endodermale Radiofrequenztherapie bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer der bevorzugten Methoden für Hautstraffung und Faltenbehandlung machen:

Icon Hautverjüngung

Langfristige Hautstraffung: Anregung der Kollagenproduktion für anhaltende Straffungseffekte.

Icon minimalinvasive Behandlung

Minimal-invasiv und schmerzarm: Kein großer Eingriff, meist nur angenehme Wärmeempfindung.

Icon sichtbare Ergebnisse

Schnelle Behandlung ohne Ausfallzeit: Sitzungen dauern 30 bis 60 Minuten, danach sofortige Rückkehr in den Alltag möglich.

Icon vielfach eingesetzt und sicher

Sicher und erprobt: Seit Jahren weltweit erfolgreich angewendet, mit minimalen Nebenwirkungen.

Icon individuelle Anpassung

Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Gesicht, Hals, Dekolleté, Oberarme, Bauch und Oberschenkel.

Radiofrequenztherapie im Überblick

Dauer: 30 – 60 Minuten

Anzahl der Behandlungen: 4-6

Nachsorge: Sonnenschutz

Betäubung: Betäubungscreme

Sport: sofort möglich

Haltbarkeit: etwa ein Jahr

Wie funktioniert die Radiofrequenztherapie?

Die Radiofrequenztherapie arbeitet mit hochfrequenten Wellen, die schonend in die tiefen und oberen Hautschichten eindringen. Dabei wird eine Sonde in das Unterhautfettgewebe eingeführt, gleichzeitig wird auch die Oberfläche der Haut behandelt. Durch die gezielte Erwärmung wird die Kollagenproduktion angeregt, wodurch die Haut an Straffheit und Elastizität gewinnt. Gleichzeitig straffen sich bestehende Kollagenfasern. Diese Methode eignet sich für eine Vielzahl von Indikationen und ermöglicht eine minimal-invasive Hautstraffung – ganz ohne OP.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Radiofrequenztherapie: Anwendungsgebiete und Indikationen

Eine Radiofrequenztherapie kann am gesamten Körper eingesetzt werden. Dank der sanften Wärme ist die Behandlung auch für empfindliche Bereiche wie das Gesicht, ein Doppelkinn oder den Bauch geeignet.

  • Hautstraffung im Gesicht, an Hals und Dekolleté: Reduziert Fältchen und verbessert die Spannkraft der Haut.
  • Doppelkinn entfernen: Straffung des Gewebes unterhalb des Kinns für eine definierte Kinnlinie.
  • Schlackernde Oberarme: Straffung der Haut an den Oberarmen, oft als Alternative zu chirurgischen Eingriffen.
  • Love-Handles: Reduktion von schlaffer Haut an den Flanken und am Bauch und Verbesserung der Körperkontur.
  • Erschlaffte Haut am Bauch: Erschlaffte Haut am Bauch kann mittels Radiofrequenztherapie gestrafft werden.
  • Faltenbehandlung: Glättung feiner Linien und Reduktion tiefer Falten durch Kollagenneubildung.
  • Cellulite-Behandlung: Glättung und Straffung der Haut am Bauch, an den Oberschenkeln und am Gesäß.
  • Schweißdüsenbehandlung: Reduzierung übermäßigen Schwitzens durch gezielte Erwärmung der Schweißdrüsen.
  • Oberflächliche Narben: Verbesserung der Hautstruktur und Minimierung von Akne- und Operationsnarben.

Gut zu wissen: Eine Radiofrequenz Behandlung kann nicht nur bei ästhetischen Beschwerden helfen, sondern wird in unserer Praxis auch bei übermäßigem Schwitzen eingesetzt. Anders als bei der Botox-Behandlung werden die Schweißdrüsen unter den Achseln bei dieser Behandlung zerstört.

Ablauf der Radiofrequenztherapie in Frankfurt

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Serie von 4 bis 6 Behandlungen, die im Abstand von 2 bis 4 Wochen durchgeführt werden. Diese Intervalle ermöglichen es der Haut, sich zwischen den Sitzungen zu regenerieren und die Kollagenproduktion anzukurbeln. Wie viele Behandlungen tatsächlich notwendig sind, variiert je nach Indikation. So kann eine Cellulite Behandlung in unserer Frankfurter Praxis etwas länger dauern als eine Reduzierung von feinen Linien im Gesicht.

Ihre Schönheit in den besten Händen

Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin bei Ihren Experten von Med Aesthet – wir freuen uns auf Sie!

Ergebnisse und Haltbarkeit der endodermalen Radiofrequenztherapie

Die Radiofrequenztherapie liefert sichtbare Ergebnisse bereits nach der ersten Sitzung. Viele Patienten berichten von einer spürbaren Straffung und einem frischen Hautgefühl. Die endgültigen Ergebnisse sind jedoch erst nach 2 bis 3 Monaten vollständig sichtbar, da sich das Kollagen in den Wochen nach der Behandlung weiter aufbaut

Radiofrequenztherapie in Frankfurt

Bereits unmittelbar nach der ersten Behandlung zeigen sich erste Anzeichen einer Hautstraffung, vor allem im Gesicht und am Hals.

Die Kollagenproduktion wird in den Wochen nach der Therapie weiterhin angeregt. Das endgültige Ergebnis ist in der Regel nach 8 bis 12 Wochen zu sehen.

Die Ergebnisse der Radiofrequenztherapie sind langanhaltend und können je nach Hauttyp und Lebensstil 6 bis 12 Monate anhalten. Regelmäßige Auffrischungsbehandlungen können den Effekt weiter verlängern und die Hautstraffung langfristig unterstützen.

Risiken einer Radiofrequenztherapie

Unsere Patienten sind bei uns in den besten Händen. Unsere Dermatologen Dr. med. Arna Shab und Dr. med. Catharina Shab verfügen über umfassende Fachkenntnisse und Erfahrung in der ästhetischen Medizin. Die Radiofrequenztherapie wird weltweit seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt und gilt als sichere und gut verträgliche Methode. Vorübergehende Hautrötungen oder Schwellungen gehören zu den wenigen Nebenwirkungen, die gelegentlich auftreten und schnell abklingen.

Kombinationsmöglichkeiten für optimale Ergebnisse

Um das Ergebnis der Radiofrequenztherapie weiter zu verbessern, bieten wir in unserer Praxis folgende Kombinationsbehandlungen an:

Bei Interesse an einer Radiofrequenztherapie oder einer unserer anderen ästhetischen Behandlungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Dermatologen Dr. med. Arna Shab und Dr. med. Catharina Shab beraten Sie individuell und finden die optimale Behandlung für Ihre Bedürfnisse. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung.

Häufige Fragen zur Radiofrequenz Behandlung in Frankfurt

Dank der Anregung der Kollagenproduktion sind die Ergebnisse oft über mehrere Monate sichtbar. Eine regelmäßige Auffrischung kann die Wirkung der Hautstraffung verlängern.

Die Radiofrequenztherapie ist gut verträglich und in der Regel schmerzfrei. Unsere Patienten berichten meist nur von einer leichten, angenehmen Wärme im behandelten Bereich.

Ja, sie lässt sich hervorragend mit anderen Methoden wie PRP, Hyaluron oder dem Monaco Cocktail kombinieren. Dies führt zu umfassenden Ergebnissen und verbessert die Hautstruktur zusätzlich.

Schon nach der ersten Behandlung berichten viele Patienten von einer sichtbaren Straffung. Die Hautstruktur wird in den Wochen danach weiter verbessert, da sich das Kollagen in den tiefen Hautschichten neu aufbaut. Auf diese Weise können nicht nur Falten behandelt werden, sondern auch Cellulite gemildert und ein Doppelkinn entfernt werden.

Erfahrungen unserer Patient:innen

Ihre Vorteile bei Med Aesthet:

  • Langjährige Erfahrung in der Dermatologie

  • Schonende und effektive Behandlungsmethoden, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

  • Individuelle, vertrauensvolle Beratung und persönliche Betreuung

  • Großes Spektrum an Behandlungen der klassischen Dermatologie und Ästhetik

  • Operative Behandlung direkt vor Ort in der Praxis

  • Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der Dermatologie und Ästhetischen Chirurgie

Arna Shab – jameda.de

Wir beraten Sie gerne ausführlich in unserer Praxis.

Ihr Servicetelefon:
069 – 48 00 94 40